Nach dem Abbruch der Qualifikationsrunde im Dezember, wurden wir mit
beiden Teams in die Bezirksliga eingeteilt. In diese starteten wir
vergangenes Wochenende gleich mit beiden Teams. Durch Urlaub und
coronabedingte Absagen standen uns für die Spiele nur 12 Spieler zur
Verfügung, die wir auch noch gezielt einsetzen mussten, um für die
Folgewochen ein Festspielen in einer Mannschaft zu verhindern. So hoffen
wir die Saison ordentlich zu Ende spielen zu können.

mD

Deizisau Team 2 – SG Hegensberg/Liebersbronn 34:11 (20:8)

Im ersten Spiel konnten wir den Gegner sehr schnell unter Druck setzen,
unser gewohnt schnelles Angriffsspiel umsetzen und über 9:1 ein 16:4
Zwischenergebnis herausspielen. Dieser Vorsprung hatte bis zum
Pausenstand von 20:8 Bestand. In der zweiten Halbzeit zeigten wir uns
weiter sehr einsatzfreudig. Den Schwerpunkt hatten wir mehr auf eine
gute Abwehrarbeit gelegt, was sich auch an den nur drei Gegentoren im
zweiten Abschnitt zeigt. Am Ende konnten wir zum Auftakt ins Jahr 2022
einen sicheren 34:11-Erfolg herausspielen.

mD

Deizisau Team 1 – Jano 2 15:11 (8:4)

Im zweiten Wochenend-Spiel hatten wir mit der Jano 2 einen starken
Gegner zu Gast. Durch eine sehr gute Abwehrarbeit zu Beginn des Spiels
gingen wir schnell mit 4:0 in Führung, bevor der Gegner das Spiel
ausgeglichener gestalten konnte. Unsere Jungs legten ein großes
Kämpferherz an den Tag und konnten dadurch den Vorsprung bis zur Pause
beim 8:4 halten.

Im zweiten Abschnitt zeigte sich weiterhin ein hart umkämpftes Spiel.
Jano versuchte mit großem Einsatz den Rückstand aufzuholen. Wir hielten
mit den letzten Körnern an Energie dagegen. Beim 11:9 in der 33. Minute
drohte das Spiel zu kippen. Doch wir stellten uns dem Jano-Andrang
entgegen, konnten wieder erhöhen und am Ende ein tolles Spiel mit 15:11
für uns entscheiden.

Ein toller Auftakt für unsere D-Jugend-Jungs. Am kommenden Sonntag geht
unser Programm mit zwei Auswärtspielen bei der TuS Stuttgart und beim
TSV Köngen weiter. Wir hoffen dann den ein oder anderen weiteren Spieler
aufbieten zu können, und von weiteren Ausfällen verschont zu bleiben.

Es spielten: Lukas Armerding und Max Müller im Tor; Ben Eckart, Levin
Janeck, Leon Meier, Simon Ritter, Ben Rost, Luis Schmittner, Marvin
Schreiner, Heiko Seifried, Laurin Thal und Levin Wilke.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: