Mit den momentan 22 Jungs werden wir in diesem Jahr wieder zwei
Mannschaften für den Spielbetrieb melden.
Der Start in die neue Saison lief, wie bei allen Jugendmannschaften
durch die Corona-Maßnahmen, über Online-Training vor den heimischen
Bildschirmen ab. Im Verlauf des Frühjahrs haben wir entsprechend den
Lockerungen über Individualtraining, Training in 5er-Gruppen und
10er-Gruppen auf dem Hartplatz der Hinteren Halde alle Möglichkeiten
ausgenutzt, um den Jungs möglichst regelmäßig zwei Einheiten in der
Woche zu ermöglichen. Groß war allerdings die Freude, als wir dann
endlich wieder in der Halle unserem Sport frönen konnten. Und nachdem
auch Trainingsspiele wieder möglich waren, wurden auch diese zusätzlich
zu den beiden Einheiten an drei Samstagen abgehalten.
Natürlich steht bei den Jungs die individuelle Entwicklung im
Vordergrund. Aber ganz ohne sportliche Ambitionen wollen wir nicht in
die kommende Saison starten. Entsprechend gestalten wir das Training,
entsprechend sind auch die Ansagen im Training und die hohe
Trainingsbeteiligung zeigt auch, dass die Jungs dies mittragen.
Der Spaß gehört natürlich auch dazu. Leider ist in diesem Jahr
wiederholt das Bezirksspielfest ausgefallen. Dies bedeutet eigentlich
zwei absolute Highlights für E- und D-Jugendspieler in ihrem jungen
Handballerleben. Da auch der sommerliche Turnieralltag eigentlich nicht
stattfand, müssen wir uns Alternativen suchen, um auch das
kameradschaftliche Verhalten und Zusammensein zu fördern.
Wir freuen uns riesig auf die kommende Saison. Auf spannende, aber auch
faire Spiele. Auf viel Jubel nach Siegen und hoffentlich wenig Trübsal
nach Niederlagen. Auf den Spaß am Handballspiel mit den
Mannschaftskameraden. Und hoffentlich auf einen reibungslosen Ablauf.
Trainer: Steffen Klein, Paul Lampart & Steffen Rost