HSG 1

Nach einer zufriedenstellenden Saison 2018/2019, in der die HSG trotz vieler Verletzen ihre Stärken ausspielen konnte, belegte das Team um das Trainergespann Steffen Irmer-Giffoni und Markus Kuschke, sowie Torwarttrainerin Betty Schenker-Ludwig und Physiotherapeutin Isa Boltjes  Tabellenplatz 4. Damit lag die HSG DD 1 nur 3 Punkte hinter Platz 1 und kann getrost von sich behaupten nun endgültig in der Württembergliga angekommen zu sein.

Diese Saison steht Steffen Irmer-Giffoni und Neuzugang Co-Trainer Markus Schmid mit Tortwarttrainerin Betty Schenker und Physiotherapeutin Isa Boltjes für die Saison 19/20 in der Württembergliga ein breit aufgestellter Kader zu Verfügung.   Die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen macht das Team zu einer Konstellation mit viel Energie und Potenzial.  Die Altersspanne von 18 bis 34 Jahren führt zu einem Durchschnittsalter von 24,5 Jahren.  Der Kader der HSG DD I zeichnet sich durch starke Charaktere und  großen Zusammenhalt aus.  Alle Positionen sind doppelt besetzt und das Trainerteam kann, sobald alle Verletzungen der vergangenen Saison auskuriert sind, mit viel Variabilität wechseln.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verließen Trainer Markus Kuschke und Mara Derkowksi aus privaten Gründen die HSG DD. Beiden wünscht das Team und der gesamte Verein alles Gute!
Neu im Kader begrüßt die HSG DD 1 Co-Trainer Markus Schmid sowie Rückraumspielerin Ingrid Nanni.
Markus Schmid, der zuletzt als Trainer pausierte, sammelte vorher Trainererfahrungen bei der SG Esslingen und der TG Nürtingen sowie weiteren Vereinen aus dem Umfeld. Mit ihm kommt ein erfahrener Trainer, den persönliche Verbundenheit und vor allem die Lust auf eine tolle Gemeinschaft ins Trainerteam der HSG DD 1 lockten.
Die 28-jährige Rückraumspielerin Ingrid Nanni aus Brasilien konnte in ihrem Heimatland Erfolge in der höchsten brasilianischen Liga sammeln und spielte nach einer Knieoperation zuletzt für eine Freizeitmannschaft in São Paulo. Außerdem schlägt Nannis Herz für Beachhandball, was sie auch auf einigen Turnieren in Deutschland unter Beweis stellte.

Nicht nur spielerisch, sondern auch menschlich ergänzen beide die HSG Frääändship perfekt!

HSG 1

Kader 2019/2020:
Annika Boltjes, Larissa Claren, Christine Waalkens, Lena Schweizer, Jule Riehs, Aylin Oßwald, Anna Tonn, Sabrina Twardowski, Svenja Bartsch, Katrin Gruber, Derya Baskaya, Filiz Rottmann, Mareike Boltjes, Lorena Drücker, Florence Krug, Ingrid Nanni,  Frauke Steinhäuser, Carolin Frielitz, Carmen Koch
Mit drei Einheiten pro Woche, sowie einzelnen Trainingstagen am Wochenende trainiert das Team seit Mitte Juni zielstrebig. Die Schwerpunkte liegen neben dem Spaß am Spiel, im athletischen Bereich sowie im Tempospiel. Ein weiterer Kernpunkt des Trainings ist die Defensive. Durch variable Abwehrformationen und konsequentes Agieren, soll sich die Zahl der gegnerischen Abschlüsse reduzieren.
Darüber hinaus wird durch Individualtraining an den Ressourcen der einzelnen Spielerinnen angeknüpft um den Herausforderungen der Württembergliga gerecht zu werden. In Trainingsspielen werden das Zusammenspiel und taktische Abläufe trainiert. Die Vorbereitung komplettiert sich durch ein externes Trainingslager, sowie eines in eigener Halle kurz vor Beginn der Runde.

Die HSG steht diese Saison vor einer besonders interessanten Herausforderung. Durch die Zusammenlegung der beiden Württembergligen muss Platz 1-5 erreicht werden um einen Abstieg zu verhindern. Für die folgende Saison bedeutet das, dass das Niveau der Liga sich entscheidend anhebt. Für alle HSG-Verantwortlichen liegt hier das ausgemachte Saisonziel: Die HSG DD 1 will den Verbleib in der neuen Württembergliga sichern und in der Saison 19/20 im oberen Drittel mitspielen.

Über Ehrgeiz, Disziplin, Zusammenhalt und besonders dem Spaß am Handball will die Mannschaft eine erfolgreiche Saison 2019/2020 spielen und Fans und Sponsoren mit attraktivem Handball begeistern.
Die HSG freut sich auf die Saison und bedankt sich schon jetzt für die Unterstützung auf und neben dem Spielfeld!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: