Liebe Fans, Freunde, Unterstützer und Gönner des Deizisauer Handballs,

diese Saison nehmen wir den zweiten Anlauf, in dieser Corona-verrückten
Zeit etwas Normalität in unser Handballer-Leben zu bringen. Der erste
Versuch musste im vergangenen Herbst nach wenigen Wochen Spielzeit
eingestellt werden. Umso größer war die Freude, als wir im Frühjahr
diesen Jahres nach einem halben Jahr Abstinenz (!) wieder trainieren
durften – erst auf dem Sportplatz und dann in der Sporthalle.
Der mit Abstand größte (sportliche) Erfolg unserer Abteilung in der
vergangenen Spielzeit war der Erhalt der Mannschaften und der Mitglieder
trotz dieser schwierigen, weil sportlosen Zeit. In diesem Zusammenhang
gilt mein großer Dank insbesondere allen Trainern, Funktionären und
Ehrenamtlichen, die in Lockdown-Zeiten durch kreative Ideen trotz aller
Widrigkeiten das „Vereinsleben“ am Leben gehalten haben. Unzählige
Online-Trainingseinheiten, ein Rätsel-Quiz, eine sportliche
Schnitzeljagd und Weihnachtsgeschenke für unsere Kleinen (alles
corona-konform, versteht sich), der vermutlich erste
„Rote-Wurst-und-Kuchen-ToGo-Verkauf“ in der Geschichte Deizisaus, ein
Wandertag, der zusammen mit der Fußball-Abteilung organisiert wurde und
viele weitere tolle und kreative Aktionen haben dazu beigetragen, dass
alle Deizisauer Handballer in Bewegung geblieben sind!
Trotzdem drücke ich uns allen die Daumen, dass wir von weiteren
Lockdowns und Störungen verschont bleiben. Ich wünsche uns eine
„normale“ Saison mit spannenden Handballspielen, von den Minis bis zu
unseren Aktiven, die von Zuschauern angefeuert und gefeiert werden.
Wir alle können dazu beitragen! Wenn jeder bereit ist, kleine
Einschränkungen wie die Einhaltung der AHA-Regeln auch in unseren
Sporthallen und während unserer Handballspiele zu akzeptieren, trägt das
dazu bei, den nächsten Total-Zusammenbruch mit der nahenden Herbst- und
Winterzeit zu vermeiden. Wir als Abteilung werden immer versuchen, durch
vernünftige und wohl überlegte Regelungen unser möglichstes dazu
beizutragen. Am Ende liegt es aber in der Verantwortung jedes Einzelnen,
diese Regeln einzuhalten. Auch dafür im Voraus meinen großen Dank.
Denn dann lohnt es sich, an dieser Stelle allen Mannschaften, allen
Spielern, Trainern und Betreuern eine gesunde, verletzungsfreie und
erfolgreiche Saison und vor allem viel Spaß am Handballsport zu
wünschen. Dann macht das große Dankeschön allen Ehrenamtlichen mit und
ohne offizielle Funktion, allen Schiedsrichtern, die uns würdig in
fremden Hallen vertreten, allen „passiven“ Mitgliedern und allen
anderen, die bereit sind, etwas zu unserer Abteilung beizutragen Sinn.
Und ich kann allen Sponsoren und Gönnern herzlich danken für Ihre
Unterstützung der Abteilung und der Mannschaften, was ich viel lieber
mache als für die Treue in schwierigen Zeiten (wie im letzten Jahr –
einfach toll!).
Und so soll es doch sein.
Daniel Fischer
Abteilungsleiter Handball

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: